Direkt zum Inhalt springen
Naturverbunden auf Schloss Kaarz

Wir sind so grünverliebt

Über die Rinde alter Bäume streichen, im Park picknicken und die Sommerluft einsaugen, durchs Grün schlendern, während am Wegrand unsere Bienen um die Wette summen … So soll es sein, so soll es bleiben.

Deshalb fühlen wir uns als Glücksbringer Ihnen genauso verbunden wie unserer Natur – und setzen konsequent auf Nachhaltigkeit. Mit echtem Ökostrom zum Beispiel, einer vollbiologischen Kläranlage, durchweg ökologischen Reinigungsmitteln sowie einer Speisekarte, auf der Sie vom Honig bis zum Frühstücksei, von der Milch bis zum Fleisch höchste Bio-Qualität aus unseren Gärten und Höfen sowie aus der Region wählen können.

Mit viel Liebe pflegen wir unseren Obstgarten mit seinen seltenen altdeutschen Sorten und kümmern uns um die Nachpflanzung. Wir bewahren die Schönheit des Schlossparks nach überlieferten Plänen und bringen mit Apfelfest, Kunst im Park sowie einem jederzeit öffentlichen Zugang Leben hinein.

Darüber hinaus sorgen wir für den Unterhalt unserer denkmalgeschützten Bauten – allen voran den unseres Schlosses, das wir mit großer Achtsamkeit für die Nachwelt erhalten. Für die Pflege der Wanderwege rund um das Schloss und in der Gemeinde leisten wir gern Unterstützung. Und in Sachen Insektenvielfalt arbeiten wir eng mit dem Naturpark Sternberger Seenland zusammen – zum Beispiel in den Projekten Bienenstraße und Blühende Wiesen.

Unsere Maßnahmen

  • Unserem Rindfleisch schmecken Sie seine Heimat um die Ecke an.
  • Frühstücksei und Hähnchenfleisch tragen bei uns das Demeter-Siegel.
  • Liebe geht bei uns mit selbstgemachten Köstlichkeiten durch den Magen.
  • Bei uns lädt auch Ihr E-Auto den Akku auf.
  • Vom Fischer bis zur Schlossküche ist es für unseren Fisch ein Katzensprung.
  • Das mit unserem Abwasser klären wir vollbiologisch.
  • Wir zaubern aus eigenen Früchten die leckersten Aufstriche.
  • Auch unser Strom ist ein Naturprodukt.
  • Die Heimat unserer Hähnchen und Eier heißt Hufe 8.
  • Glanzleistungen sind bei uns rein ökologischer Natur.
  • Die Milch zum Frühstück zapfen wir melkfrisch nebenan bei Kuhpon.
  • Frischen Fisch angeln wir uns nur von Fischern, die selbst Fischköppe sind.